Teichsanierung
Qualität durch Spezialisierung und das seit über 12 Jahren
Hochwertig
Individuell
Sie haben Probleme mit einer Teichanlage? Wir sind
die Teich-Experten und helfen Ihnen!
Die Gründe für eine Teichsanierung sind unterschiedlich, oftmals berichten Kunden von übermäßigen Algenwachstum, verkrauteten Ufern, trüben Wasser oder sogar Wasserverlust.
Das sind für uns bekannte Symptome. Die Probleme lösen wir, indem wir die Ursachen ermitteln und ein für Sie passendes Sanierungs-Konzept entwickeln!
Die möglichen Ursachen können zum Beispiel sein: fehlenden oder nicht funktionierende Kapillarsperre, fehlerhafter Einbau der Abdichtung oder der Saug- und Druckleitungen, fehlende oder nicht funktionierende Wasseraufbereitung, falsche Baustoffe und Substrate, falsche Bepflanzung und noch vieles mehr.
In drei Schritten vom Problemteich zum Traumteich!
Problemanalyse
Im ersten Schritt werden die Probleme ermittelt und es wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Dazu sind uns möglichst viele Informationen von der Teichanlage zu übermitteln, zum Beispiel: Problembeschreibung, aktuelle Bilder, Bilder von der Bauphase, Zeichnungen, Skizzen, Wasseranalysen oder Belege.
Parallel dazu wird ein Telefongespräch und/oder eine Besprechungstermin vor Ort vereinbart.
Konzept entwickeln
Im zweiten Schritt wird ein schlüssiges Sanierungs-Konzept entwickelt. Dazu erstellen wir Ihnen ein Angebot allen notwendigen Leistungen.
Ausführung
Im dritten Schritt wird mit kompetenten Mitarbeitern und modernen Maschinen die Sanierung Ihrer Teichanlage durchgeführt. Von den Erdarbeiten, über die Abdichtungsarbeiten oder die Wasseraufbereitung, bis hin zu der Bepflanzung oder Beleuchtung werden die Arbeiten von uns aus einer Hand ausgeführt.
Vorteile durch ProTeich
1. Alles aus einer Hand
Mit unseren kompetenten Mitarbeitern und modernen Maschinen bauen wir Ihr Teichanlage aus einer Hand. Vor, während und danach haben Sie nur einen Ansprechpartner!
2. Höchste Qualität
Konsequente Spezialisierung auf den Teichbau und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter ist Garant für höchste Qualität!
3. Auch in Ihrer Region
Regional, überregional oder auch im Ausland sind wir für Sie tätig.
Bewertungen von
Glücklichen Kunden
Teichsanierung – Warum künstliche Teiche manchmal Hilfe brauchen!
Betrachtet man ein natürliches Fließgewässer, so stellt man schnell fest, dass hier für die Wasserbewegung und die Sauerstoffeinbringung durch kleine Wasserfälle oder Stromschnellen ebenso wie durch natürliche Hindernisse gesorgt ist. So können hier keine Schlammablagerungen entstehen. Ein natürlich entstandenes Gewässer reinigt sich gewissermaßen von selbst.
Ganz anders dagegen verhält es sich bei den stehenden Gewässern, zu denen natürlich auch die Teiche gehören. In der Regel verfügen diese künstlich angelegten Teiche über keinen permanenten Zufluss von Quellwasser. Im Gegenteil: Sie drohen durch Laub oder Ähnliches zu verlanden. Wegen der fehlenden Durchströmung und Sauerstoffdefiziten auf dem Teichgrund wird das Wasser trüb und es bilden sich immer Algen. Weshalb eine Teichsanierung oftmals auch einfach notwendig ist mit der Zeit.
Übrigens: Je größer das künstlich angelegte Gewässer ist, desto stabiler ist sein biologisches Gleichgewicht. In manchen Fällen kann eine Teicherweiterung im Zuge einer Teichsanierung sinnvoll sein, um nachhaltig zur Gesundheit des Teiches beizutragen.
Die Gründe & Lösungen für eine erforderliche Teichsanierung
Als Teichbesitzer sollten Sie Besonderheiten und Auffälligkeiten Ihres Teiches nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern diesen auf den Grund gehen, um schlimmere Schäden zu vermeiden. Folgende Problemsituationen treten häufig auf und machen eine Teichsanierung unabdingbar:
– Schlammbildung auf dem Grund des Teiches
– Wasserverlust (z.B. bei offenen oder schlecht eingebauten Teichrändern)
– sichtbare oder beschädigte Teichfolie
– der Teich ist “gekippt” und kann sich nicht mehr selbst regenerieren
Manchmal ist auch eine falsche Bepflanzungen des Teichs Schuld daran, dass er plötzlich immer kleiner wird und nun droht, zuzuwachsen. Das ist vor allen Dingen dann problematisch, wenn Fische im Teich gehalten werden. Der Lebensraum wird eingeschränkt und die Fische sterben im schlimmsten Fall sogar im Winter, weil der Teich komplett zufriert.
Dank unseres Konzeptes finden wir aber auf jeden Fall die passende Lösung für Ihren Teich. Wir sind mit den Herausforderungen vertraut, die eine Teichsanierung mit sich bringt und vertrauen auf bewährte Ansätze, die schon zahlreiche Teiche zufriedener Kunden gerettet haben.
Freuen Sie sich auf eine maßgeschneiderte Teichsanierung vom Fachmann, die ihrem Teich neues Leben einhaucht, damit Sie noch lange Freude daran haben!